Eine Sicht aus der Trauma Philosophie von Somatic Experiencing
Bei zu schneller oder zu hoher Stimulation reagiert das Nervensystem mit Ueber,- oder Untererregung. Psychischer Stress oder zu hohe Körperspannung sind zusätzliche Faktoren die das NS an die Grenzen seiner Resilienz/Spannweite bringen.
Liegt der Fokus auf Erregung und Orgasmus konzentriert sich der Verstand auf die Fragen: wie steigere ich die Erregung und wie kann ich sie halten um zum Orgasmus zu kommen. Dazu greift er auf altbekannte Strategien zurück,- wie Vorstellungen, Bilder, mehr Nähe, mehr visuelle Stimulation, mehr Reibung, schneller, schneller etc.. das kann in einen anstrengenden „Spiessrutenlauf“ gipfeln.
In dieser enormen Spannung und Intensität: Körperlich, emotional, geistig wie auf der Beziehungsebene gehen wir aus dem Kontakt / der Verbindung zu uns selbst wie zum Gegenüber. Das Nervensystem kann die Spannung nicht halten.
Eine Folge davon kann sein dass die Erregung in sich zusammenfällt, Kollaps, Frustration, nichts mehr spüren, zu frühen Orgasmus, überreizt sein oder wenn es zum Orgasmus kommt ein Gefühl von leere und allein sein.
Für diese Abläufe haben wir oftmals kein Bewusst-sein. Oder wir wissen darum, können (oder wollen) uns aber nicht aus diesem Sog befreien. Scham, Eckel, Verletzlichkeit, Wut, Versagensängste, Gewohnheiten etc. verhindern dass wir uns damit zeigen. Gleichzeitig gibt es keine Vision wie es -den noch- sein könnte.
Dieses Wochendende möchte dir eine Alternative anbieten. Einen Weg zu mehr da-sein. Zu mehr verkörperter Sexualität, Verbindung und Kontakt. Zu einem gefühlten nährenden sexuellen Zusammen-sein. Im Gespräch, Teaching, in Begegnungen mit sich und anderen forschen wir zwischen der verkopften und der verkörperten Erregung. Wir erkunden unsere Erregungsmuster und die damit verbundene Denkweise. In der Berührung (keine Massage)nehmen wir wahr, was uns in unserer Erregung unterstützt oder wie wir diese verhindern.
In der direkten Berührung am Körper, bekleidet und nackt integrieren wir unsere Wissen.
Leitung: Erika Müller
Kosten CHF 390.- Paare CHF 730.-
Frühbucherrabatt bis 3.04.2023: CHF 360.00 / Paar: CHF 680.00